Details

Abel, Jeannette
The Resolution of Sovereign Debt Crises with Special Consideration of Crisis Resolution in Europe
Instruments, Inefficiencies and Options for the Way Forward
Nomos
978-3-8487-4765-8
1. Aufl. 2019 / 492 S.
Monographie/Dissertation

98,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zur Restrukturierung. Band: 10

Die Insolvenz von Staaten ist keineswegs ein seltenes oder neues Phänomen. Dennoch herrscht weiterhin die Maxime vor: „Staaten gehen nicht pleite“. Bisher gibt es deshalb auch kein geregeltes Insolvenzverfahren für Staaten, obwohl es an Vorschlägen für ein derartiges Verfahren auf internationaler Ebene nicht mangelt. Das vorliegende Werk setzt sich mit den derzeitigen Lösungsmechanismen für Staatsschuldenkrisen kritisch auseinander und zeigt Möglichkeiten für den künftigen Umgang mit derartigen Krisen auf. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf bisherigen Lösungsansätzen auf europäischer Ebene: den Hilfspaketen für Griechenland, dem EFSM, dem EFSF und dem ESM. Diese werden auf ihre Zweckmäßigkeit geprüft sowie daraufhin untersucht, ob sie insolvenzrechtliche Elemente enthalten. Letztlich wird ein mögliches Insolvenzverfahren für Staaten auf EU Ebene und dessen Umsetzungsmöglichkeiten erörtert.

Produktsicherheit